Präventivmedizin
"Gesundheit ist nicht alles,
aber ohne Gesundheit ist alles nichts !"
(Schopenhauer)
Gesund bleiben
Vorsorgliches Handeln ist sinnvoll, wenn man
langfristig gesund und vital bleiben will. Dafür können
Sie regelmäßig Gesundheitsuntersuchungen
wahrnehmen ("Durchchecken lassen"), um
gesundheitliche Belastungen frühzeitig zu entdecken.
Gerne berate ich Sie, mit welchen vorsorglichen
Maßnahmen Sie sich fit halten können. Die Stärkung
Ihrer Selbstbehandlungskompetenz ist mir dabei ein
besonderes Anliegen.
Gesundheits-Check
Gesundheitsuntersuchungen sind einmalig im Alter
zwischen 18 und 34 Jahren möglich. Danach werden
sie ab dem 35. Lebensjahr alle 3 Jahre von den
gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Zum
Umfang gehört eine umfassende körperliche
Untersuchung mit ärztlicher Beratung und Überprüfung
des Impfstatus. Außerdem werden die wichtigsten
Risikofaktoren - Blutzucker und Blutfettwerte -
bestimmt. Zusätzlich ist ein Hautkrebs-Screening
sinnvoll sowie ab dem 50. Lebensjahr die Beratung für
eine vorsorgliche Darmspiegelung. Bei Männern kann
ab dem 45. Lebensjahr eine Krebsvorsorge erfolgen
sowie ab dem 65. Lebensjahr die Beratung für ein
Bauchaorten-Screening.
Wenn Sie einen umfassenderen Gesundheits-Check wünschen, beraten wir Sie gerne, was im individuellen Einzelfall sinnvoll und angemessen ist.
Impfungen
Impfungen sind eine der wirksamsten Vorsorgemaßnahmen der Medizin. Sie entfalten euine individuelle Schutzwirkung und schaffen eine kollektive Schutzbarriere vor der betreffenden Kranheit, wenn es möglichst wenig Impflücken in der Bevölkerung gibt. Maßgebend sind die aktuellen Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO), die regelmäßig an den neuesten wissenschaftlichen Kenntnisstand angepasst werden und einen rechtverbindlichen Charakter haben.
"Gesunde Kranke"
Bei chronischen Krankheiten ist es von entscheidender Bedeutung, dass eine Verschlechterung vermieden wird. Man spricht dabei von Sekundärprävention. Teilweise ist es dann notwendig, lebenslang Medikamente zu nehmen und regelmäßige Kontrolle durchführen zu lassen. Eine angepasste Ernährung und ausreichend Bewegung sind in vielen Fällen besonders wichtig, um den Allgemeinzustand stabil zu halten. Wenn das gelingt, spricht man von "Gesunden Kranken", die trotz bestehender Krankheit und mit eventuellen Einschränkungen weiterhin leistungsfähig sind und das Leben genießen können.
Vitalität stärken
Mit einem gesundheistbewussten Lebensstil lässt sich das Risiko für viele Krankheiten deutlich reduzieren und die Leistungsfähigkeit auch mit dem Älterwerden gut erhalten. Regelmäßiger moderater Gesundheitssport und eine gesunde Ernährung sind dafür wesentliche Voraussetzungen. Nahrungsergänzungsprodukte und Akupunktur können Ihre energetische Regulation positiv beinflussen. Mit einer vegetativen Harmonisierung und einer Aktivierung Ihrer Immun- und Selbstheilungskräfte geht oftmals eine spürbare Verbesserung Ihres Wohlbefindens einher. Wenn Ihre "Energie" wieder besser fließt, können Zuversicht und Lebensfreude in Ihrem Leben mehr Einfluss haben.